Ringvorlesung "Kulturanalyse jetzt!" HS 2020
Die Ringvorlesung "Kulturanalyse jetzt" des Studienprogramms Kulturanalyse findet jeweils montags von 16.15 bis 18 Uhr im Herbstsemester statt. Es für MA-Studierende (Major und Minor) ein Pflichtmodul, ist aber alle für interessierte Hörer*innen geöffnet (im HS online only!)
Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum von „Kulturanalyse Jetzt!“, der Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse. Die Beiträge, in Form von Vorträgen und Gesprächen mit Gästen (live, online und aufgezeichnet), fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel als die „Zeit in Gedanken erfasst“ bezeichnet hat.
Leitthema im Herbstsemester 2020 ist die Covid-19-Krise und ihre Folgen. Uns interessiert - im Sinne einer kulturanalytischen Gegenwartsanalyse - die Ereignisse rund um diese Krise aus persönlichen, fachlichen und künstlerischen Perspektiven zu analysieren und uns zu überlegen, was die kulturellen, gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und künstlerischen Konsequenzen dieser Krise sein könnten.
Herbstsemester 2020
Programm:
14. September 2020:
"Kulturanalyse jetzt!": Einführung
Benno Wirz (Koordinator des Studienprogramms Kulturanalyse, Universität Zürich)
Podcast
21. September 2020
Artist Talk mit dem Künstler Uriel Orlow (London),
im Online-Gespräch mit Prof. Dr. Liliana Gòmez (Universität Zürich)
Zoom-Link
Meeting-ID: 932 1401 6752
Kenncode: 931601
28. September 2020
Artist Talk mit der US-Autorin Siri Hustvedt (New York)
im Online-Gespräch mit Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
Zoom-Link
Meeting-ID: 938 0089 6203
Kenncode: 600838
5. Oktober 2020
Prof. Dr. Gesine Krüger (Universität Zürich)
Covid-19 und Kolonialismus
Zoom-Link
Meeting-ID: 918 0349 7949
Kenncode: 563592
Podcast
12. Oktober 2020
Prof. Dr. Sylvia Sasse (Universität Zürich)
Ansteckung als Metapher. Von Tolstoj bis Žižek
Zoom-Link
Meeting-ID: 935 5185 7000
Kenncode: 120244
Podcast
19. Oktober 2020
Armen Avanessian (HFBK Hamburg)
im Live-Gespräch mit Prof Dr. Sandro Zanetti (Universität Zürich
Krise und Konflikt (jetzt)
Zoom-Link
Meeting-ID: 927 0980 9639
Kenncode: 563336
Podcast
2. November 2020
Sarah Vanagt (Künstlerin, Brüssel)
Ala Younis (Künstlerin, Amman)
im Online-Gespräch mit Prof. Dr. Liliana Gòmez (Universität Zürich)
Podcast 1
Podcast 2
9. November 2020
Prof. Dr. Erin Manning (University of Montréal)
im Online-Gespräch mit
Shantala Hummler (Universität Zürich)
"Don't touch." Revisiting the locus of the body
Zoom-Link
Meeting-ID: 910 5218 3761
Kenncode: 080732
Podcast
16. November 2020
Prof. Dr. Bernhard Tschofen (Universität Zürich)
Sauerteig & Co.
Kulinarisches Wissen und alltägliche Praxis im Zeichen von Covid19
Zoom-Link
Meeting-ID: 954 2502 3635
Kenncode: 951834
Podcast
23. November 2020
Hayat Erdogan (Co-Leiterin Theater Neumarkt, Zürich)
im Live-Gespräch mit Benno Wirz (Universität Zürich)
Zoom-Link
Meeting-ID: 991 6089 9311
Kenncode: 892472
Podcast
30. November 2020
Dr. Tom Holert (Harun Farocki Institut, Berlin)
im Online-Gespräch mit Prof. Dr. Fabienne Liptay (Universität Zürich)
Das Corona-Portal: Bild- und Wissenspolitiken im Zeichen der Pandemie
Podcast
7. Dezember 2020
Prof. Dr. Ruth B. Phillips (Carleton University)
im Online-Gespräch mit Prof. Dr. Bärbel Küster (Universität Zürich)
Decolonization in /and the Plague Year: Challenging the Institutions of Art and Culture, A dialogue with Ruth Phillips
Podcast