Module, Übersicht, Buchung
Die Module der Kulturanalyse gliedern sich nach den drei Teilfächern Kulturtheorien, Zeichen-Sprache-Medien und Praxis-Subjekt-Macht.
- Alle Module tragen eine dreistellige Nummer. Neu hingekommene Module sind gemäss der aktuellen Studienordnung Teil C (Herbstsemester 2011) nach den bestehenden angefügt, wie z. B. Übung, Vorlesung und Varianten der Seminare, sie sind fett gesetzt. Ab Herbst 2012 sind einsemestrige und im HS 2012 beginnende zweisemestrige Module ab 6 KP benotet.
- Die dreistellige Nummer der Module des Teilfachs Kulturtheorien (Kernmodul, Pflichtmodul) 1 und 2 beginnt mit der Zahl 5.
- Es besteht keine Abfolge der Kernmodule, es kann je nach Angebot Kernmodul 2 dann 1, oder 1 dann 2 belegt werden.
- Kulturtheorien (Kernmodul, Pflichtmodul) 1 oder 2 muss von Studierenden im Masterabschluss als einsemestriges Modul gebucht werden, um den Abschluss zeitgerecht zu leisten. Für die anderen gilt die Vorgabe des Moduls wie in der Tabelle.
- Die dreistellige Nummer des Teilfaches Zeichen-Sprache –Medien (Wahlpflichtmodul) beginnt mit der Zahl 6, diejenigen des Teilfaches Praxis-Subjekt-Macht mit der Zahl 7. Dies ist für die Modulbuchung wichtig, da von den beiden Teilfächern Module im Umfang von je 12 Kp absolviert werden müssen und auch Module in beiden Teilfächern angeboten werden.
- Legende: FS Forschungsseminar, KO Kolloquium, M Schriftliche Masterarbeit, MA Aktive Mitarbeit, MP Modulübergreifende Prüfung, PR Prüfung, RE Referat, SA Schriftliche Arbeit, SE Seminar, SU Schriftliche Übung, UE Übung, VL Vorlesung.
Teilfach 1: Kulturtheorien (Module 5xx)
Modulnummer | Kreditpunkte | Modul..................................... | Modulelemente..... | Modultyp | Leistungsnachweis |
501 | 9 (benotet) | Pflichtmodul 1 Kulturtheorien (SA)1 | SE (2 SWS, 9 KP) | Pflicht | SA |
502 | 9 (benotet) | Pflichtmodul 2 Kulturtheorien (SA)1 | SE (2 SWS, 9 KP) | Pflicht | SA |
503 | 3 (unbenotet) | Pflichtmodul 3 Kulturtheorien | VL (2 SWS, 3 KP) | Pflicht | SU |
504 | 3 | Master- und Doktorandenkolloquium | KO (2 SWS, 3 KP) | RE |
1 Diese Module werden in einer ein- und in einer zweisemestrigen Variante angeboten.
Teilfach 2: Zeichen – Sprache – Medien (Module 6xx)
Modul nummer | Kredit punkte | Modul.......................................................... | Modulelemente....... | Modultyp..... | Leistungs nachweis |
601 | 6 (benotet) | Modul Zeichen-Sprache-Medien (RE) | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | RE |
602 | 6 (benotet) | Modul Zeichen-Sprache-Medien (SA) 2-semestrig | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | SA |
603 | 6 (benotet) | Modul Zeichen-Sprache-Medien (PR) | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | PR |
604 | 4 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (RE) | KO (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | RE |
605 | 4 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (SA) | KO (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | SA |
606 | 4 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (PR) | KO (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | PR |
607 | 12 (benotet) | Modul Zeichen-Sprache-Medien (RE) | FS (2 SWS, 12 KP) | Wahlpflicht | RE |
608 | 12 (benotet) | Modul Zeichen-Sprache-Medien (SA) 2-semestrig | FS (2 SWS, 12 KP) | Wahlpflicht | SA |
609 | 12 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (PR) | FS (2 SWS, 12 KP | Wahlpflicht | PR |
610 | 2 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (PR/SU) | VL (2 SWS, 2 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
611 | 4 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (PR/SU) | VL (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
612 | 2 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (PR/SU) | UE (2 SWS, 2 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
613 | 4 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (PR/SU) | UE (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
614 | 3 | Modul Zeichen-Sprache-Medien (MA/SU) | SE (2 SWS, 3 KP) | Wahlpflicht | MA/SU* |
615 | 6 (benotet) | Modul Zeichen-Sprache-Medien (MA/RE/SU) | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | MA/RE/SU* |
616 | 9 (benotet) | Modul Zeichen-Sprache-Medien (MA/RE/SA) 2-semestrig | SE (2 SWS, 9 KP) | Wahlpflicht | MA/RE/SA* |
* Leistungnachweise jeweils nach Ankündigung.
Teilfach 3: Praxis – Subjekt – Macht (Module 7xx)
Modul nummer | Kredit punkte | Modul........................................................... | Modulelemente...... | Modultyp..... | Leistungs nachweis |
701 | 6 (benotet) | Modul Praxis-Subjekt-Macht (RE) | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | RE |
702 | 6 (benotet) | Modul Praxis-Subjekt-Macht (SA) 2-semestrig | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | SA |
703 | 6 (benotet) | ModulPraxis-Subjekt-Macht (PR) | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | PR |
704 | 4 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (RE) | KO (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | RE |
705 | 4 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (SA) | KO (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | SA |
706 | 4 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (PR) | KO (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | PR |
707 | 12 (benotet) | Modul Praxis-Subjekt-Macht (RE) | FS (2 SWS, 12 KP) | Wahlpflicht | RE |
708 | 12 (benotet) | Modul Praxis-Subjekt-Macht (SA) 2-semestrig | FS (2 SWS, 12 KP) | Wahlpflicht | SA |
709 | 12 (benotet) | Modul Praxis-Subjekt-Macht (PR) | FS (2 SWS, 12 KP | Wahlpflicht | PR |
710 | 2 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (PR/SU) | VL (2 SWS, 2 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
711 | 4 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (PR/SU) | VL (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
712 | 2 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (PR/SU) | UE (2 SWS, 2 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
713 | 4 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (PR/SU) | UE (2 SWS, 4 KP) | Wahlpflicht | PR/SU* |
714 | 3 | Modul Praxis-Subjekt-Macht (MA/SU) | SE (2 SWS, 3 KP) | Wahlpflicht | MA/SU* |
715 | 6 (benotet) | Modul Praxis-Subjekt-Macht (MA/RE/SU) | SE (2 SWS, 6 KP) | Wahlpflicht | MA/RE/SU* |
716 | 9 (benotet) | Modul Praxis-Subjekt-Macht (MA/RE/SA) 2-semestrig | SE (2 SWS, 9 KP) | Wahlpflicht | MA/RE/SA* |
* Leistungnachweise jeweils nach Ankündigung.
Master-Abschluss
Kreditpunkte | Modul | Modulelemente.......... | Modultyp | Leistungnachweis |
30 (benotet) | Masterarbeit | M(0 SWS, 30 KP) | Pflicht | SA |